Wechsle jetzt zu THE LOFT und trainiere bis zu 6 Monate GRATIS! ➥ Erfahre mehr!
Wechsle jetzt zu THE LOFT und trainiere bis zu 6 Monate GRATIS! ➥ Erfahre mehr!
Heiße Tage, starke Leistung: Warum du genau diese 6 Supplements im Sommer brauchst
Inhalt
Welche Supplements brauche ich diesen Sommer?
Der Sommer ist endlich da – strahlende Sonne, lange Tage und die perfekte Motivation, draußen aktiv zu werden. Doch hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung können deinem Körper beim Training einiges abverlangen. Schwitzen, Flüssigkeitsverlust und schnelle Ermüdung gehören zu den typischen Herausforderungen der warmen Monate. Wie du trotzdem leistungsfähig bleibst? Die Antwort liegt in gezielten Supplements.
In diesem Blog erfährst du, welche sechs Nahrungsergänzungen dir helfen, bei Hitze dein Training auf einem hohen Niveau zu halten, deine Regeneration zu beschleunigen und deine Fitnessziele effektiv zu erreichen. Dabei stützen wir uns nicht nur auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch auf die Erfahrungswerte unserer Trainer und Kunden bei The Loft Fitness.
Du möchtest wissen, welche Supplements wir empfehlen? In unserem Loft-Shop findest du eine Übersicht der Produkte, die du direkt bei uns im Studio erwerben kannst.
In Kürze: Diese Supplements lohnen sich im Sommer
Du willst im Sommer fit bleiben, Muskeln aufbauen und dabei dein Immunsystem stärken? Dann könnten diese 6 Basis-Supplements genau das Richtige für dich sein:
- Kreatin: Unterstützt deine Schnellkraft und hilft, die Trainingsleistung zu steigern. Perfekt für intensives Sommer-Workout.
- Vitamin D3 + K2: Gerade im Büro- oder Indoor-Alltag wichtig – auch im Sommer. Unterstützt Knochen, Immunsystem & Stimmung.
- Magnesium: Verhindert Krämpfe, verbessert die Regeneration und hilft bei Hitze gegen Muskelermüdung.
- Zink: Stärkt dein Immunsystem, reguliert Hormone und unterstützt die Regeneration – vor allem bei starkem Schwitzen.
- Omega-3: Reduziert Entzündungen und fördert die Herzgesundheit – besonders wichtig bei hoher Trainingsintensität und Sommerhitze.
- Whey-Protein: Deckt deinen Eiweißbedarf unkompliziert ab – ideal, wenn du unterwegs oder nach dem Training einen schnellen Shake brauchst.
👉 Alle Produkte findest du vor Ort bei deinem The Loft Fitness
👉 Mehr Ernährungstipps für den Sommer findest du hier.
👉 Fragen? Kontaktier uns direkt – unsere Trainer beraten dich gern.

1. Kreatin – dein Kraft-Booster für den Sommer
Kreatin zählt zu den am besten erforschten und am weitesten verbreiteten Supplements im Fitnessbereich – und das aus gutem Grund. Als natürlicher Bestandteil der Muskulatur hilft es dabei, kurzfristig mehr Energie bereitzustellen, insbesondere bei intensiven Kraft- und Schnellkraftübungen.
Warum Kreatin gerade im Sommer wichtig ist
Im Sommer geraten viele ins Schwitzen – buchstäblich. Durch den erhöhten Flüssigkeitsverlust beim Training in der Hitze steigt auch die Belastung für den Körper. Kreatin kann hier eine entscheidende Rolle spielen: Es verbessert die kurzfristige Leistungsfähigkeit, unterstützt die Regeneration und hilft, durch Flüssigkeitseinlagerung in den Muskelzellen die Zellhydratation zu verbessern – ein Vorteil bei heißen Temperaturen.
Trainererfahrung bei The Loft: „Gerade in den Sommermonaten berichten viele unserer Mitglieder von spürbar besseren Workouts, wenn sie Kreatin konsequent einnehmen. Die Muskeln wirken voller, das Training fühlt sich stabiler an.“
Was sagt die Wissenschaft?
Die International Society of Sports Nutrition bezeichnet Kreatin-Monohydrat als das effektivste legale Supplement zur Leistungssteigerung im Krafttraining. Auch wenn eine aktuelle Studie aus Australien (UNSW, 2025) hinterfragt, ob Kreatin bei jedem Nutzer wirkt, gilt es nach wie vor als Goldstandard. Rund 20–30 % der Menschen zählen zu sogenannten Non-Respondern, deren Muskeln nur gering auf die Supplementierung reagieren – dennoch profitieren die meisten Nutzer spürbar von den Effekten.
Einnahme-Tipp:
- Dosierung: 3–5 g täglich, idealerweise konstant über Wochen
- Zeitpunkt: flexibel – egal ob morgens oder nach dem Training
- Wichtig: ausreichend Wasser trinken! Das beugt Magenbeschwerden vor und unterstützt die Wirkung
Unser Fazit bei The Loft: Wer regelmäßig Krafttraining macht und im Sommer nicht an Energie einbüßen will, sollte Kreatin unbedingt in Betracht ziehen – gerade wenn du es bisher noch nie ausprobiert hast.
2. Vitamin D3 + K2 – für starke Knochen und ein stabiles Immunsystem
Vitamin D ist das „Sonnenvitamin“ – und dennoch herrscht in unseren Breitengraden selbst im Sommer oft ein Mangel. Zwar produziert der Körper Vitamin D unter Sonneneinstrahlung selbst, doch Sonnencreme, Kleidung oder Indoor-Training schränken diese Produktion stark ein. In Kombination mit Vitamin K2 wird die Wirkung von Vitamin D zudem besser im Körper verwertet – besonders für Knochen und Gefäße ein echtes Dream-Team.
Warum Vitamin D + K2 im Sommer?
Klingt paradox, ist aber wahr: Auch im Sommer können viele Menschen an einem Vitamin-D-Mangel leiden – besonders Berufstätige, Schichtarbeiter oder Menschen mit dunklerer Haut. Die Folge: Müdigkeit, schwaches Immunsystem, schlechte Regeneration oder sogar Stimmungstiefs. Besonders in Kombination mit intensivem Training kann das ein echter Leistungs-Killer sein.
Erfahrungswert aus dem Studio: „Unsere Trainer empfehlen besonders im Sommer eine moderate Supplementierung mit Vitamin D3 und K2 – vor allem bei Indoor-Workouts oder langen Bürozeiten. Viele unserer Mitglieder berichten danach von besserer Erholung und mehr Energie.“
Was sagt die Wissenschaft?
Laut dem Office of Dietary Supplements der US-Gesundheitsbehörde spielt Vitamin D eine entscheidende Rolle für Muskelkraft, Knochendichte und die körperliche Leistungsfähigkeit. Vitamin K2 wiederum hilft, das durch Vitamin D aufgenommene Kalzium dorthin zu transportieren, wo es gebraucht wird – in die Knochen, nicht in die Blutgefäße. Die Kombination beider Vitamine gilt deshalb als besonders effektiv.
Einnahme-Tipp:
- Dosierung: individuell, häufig empfohlen: 1.000–4.000 I.E. Vitamin D3 + ca. 100 μg K2 täglich
- Einnahmezeit: morgens oder mittags zu einer fetthaltigen Mahlzeit
- Tipp: Lass deinen Vitamin-D-Spiegel regelmäßig beim Arzt überprüfen, um die ideale Dosierung zu finden
Unser Fazit bei The Loft: Ein unterschätzter Sommerfaktor. Vitamin D3 + K2 helfen dir, stabil durchzuziehen – körperlich und mental.
3. Magnesium – für Muskeln, Nerven und weniger Krämpfe bei Hitze
Magnesium ist eines der wichtigsten Mineralien für den menschlichen Körper – und im Sommer besonders gefragt. Es reguliert die Muskelfunktion, unterstützt das Nervensystem, reduziert Erschöpfung und hilft bei der Flüssigkeitsbalance. Kurzum: ein echter Allrounder für sportlich aktive Menschen.
Warum ist Magnesium im Sommer so wichtig?
An heißen Tagen verlierst du über den Schweiß nicht nur Wasser, sondern auch Elektrolyte – insbesondere Magnesium. Schon ein leichter Mangel kann zu Muskelkrämpfen, Schlafproblemen oder verminderter Leistungsfähigkeit führen. Gerade bei intensiven Workouts oder langen Cardio-Einheiten in der Sonne kann eine Supplementierung Gold wert sein.
Unsere Studiobeobachtung bei The Loft: „Viele Mitglieder berichten im Sommer über mehr Krämpfe – oft hilft hier bereits eine gezielte Magnesium-Einnahme vor dem Training oder abends.“
Was sagt die Wissenschaft?
Die National Institutes of Health (NIH) betonen die Rolle von Magnesium bei der Muskelkontraktion und Energiegewinnung. Auch in sportwissenschaftlichen Studien wird der Zusammenhang zwischen Magnesiummangel und verringerter Performance, schnelleren Ermüdungserscheinungen und häufigeren Muskelproblemen deutlich belegt.
Einnahme-Tipp:
- Dosierung: 200–400 mg täglich – je nach Trainingsintensität und Ernährung
- Einnahmezeit: ideal abends – wirkt muskelentspannend und schlaffördernd
- Tipp: Auf gut bioverfügbare Formen achten (z. B. Magnesiumcitrat oder Magnesiumbisglycinat)
Unser Fazit bei The Loft: Wer im Sommer trainiert, sollte Magnesium nicht unterschätzen – es sorgt für weniger Krämpfe, besseren Schlaf und entspanntere Muskeln.
4. Zink – Dein Schutzschild fürs Immunsystem und die Regeneration
Zink ist ein Spurenelement, das dein Körper nicht selbst herstellen kann – aber täglich braucht. Es unterstützt über 300 enzymatische Prozesse im Körper, spielt eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau, der Regeneration und vor allem beim Immunsystem. Genau deshalb ist Zink im Sommer ein unterschätzter Gamechanger für Sportler*innen.
Warum gerade im Sommer?
Zink geht nicht nur über den Schweiß verloren – intensive Sonneneinstrahlung und häufiges Duschen können die Hautbarriere belasten, wodurch mehr Zink ausgeschieden wird. Wer im Sommer viel trainiert, sollte also auf eine ausreichende Versorgung achten, um Infektanfälligkeit, Hautunreinheiten und Erschöpfung vorzubeugen.
Trainerfeedback aus dem Loft: „Wir sehen im Sommer öfter kleinere Infekte oder schlechte Regeneration nach harten Sessions. Unsere Trainer empfehlen dann oft, Zink für ein paar Wochen ergänzend zu nehmen – mit spürbarem Effekt.“
Was sagt die Wissenschaft?
Studien wie die NIH-Übersicht zu Sport und Supplements unterstreichen die Bedeutung von Zink für das Immunsystem, die Wundheilung und den Muskelstoffwechsel. Ein Mangel kann sich besonders bei aktiven Menschen schnell negativ auf die Trainingsleistung und die Regeneration auswirken.
Einnahme-Tipp:
- Dosierung: 10–25 mg pro Tag – nicht dauerhaft hoch dosieren
- Einnahmezeit: nach einer Mahlzeit (nicht auf leeren Magen, sonst kommt es leicht zu Übelkeit), nicht mit Eisen oder Calcium kombinieren
- Tipp: die beste Form die wir empfehlen können ist Zink-Bisglycinat
Unser Fazit bei The Loft: Zink schützt dich vor Trainingspausen durch Infekte und unterstützt dein Immunsystem bei Hitze – kleines Supplement, große Wirkung.
5. Omega-3 – Für Gelenke, Herz & Anti-Entzündung beim Sommertraining
Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fette, die der Körper nicht selbst produzieren kann – sie müssen über die Nahrung oder gezielt durch Supplements aufgenommen werden. Die bekanntesten Formen: DHA und EPA aus Fischöl (oder Algenöl für Veganer). Ihre Wirkung? Entzündungshemmend, herzschützend, konzentrationsfördernd – und gerade bei sportlicher Belastung im Sommer besonders nützlich.
Warum gerade im Sommer?
Intensives Training in der Hitze bedeutet mehr Belastung für Gelenke, Muskeln und das Herz-Kreislauf-System. Omega-3 hilft, entzündliche Prozesse zu reduzieren, schützt dein Herz und kann sogar den Muskelkater mindern. Auch bei trockener Haut durch Sonne und häufiges Schwitzen kann Omega-3 ausgleichend wirken.
Trainerbeobachtung bei The Loft: „Viele unserer Mitglieder, die regelmäßig Omega-3 supplementieren, berichten von besserer Erholung nach dem Training und weniger Gelenkproblemen – gerade bei längeren Belastungen im Sommer.“
Was sagt die Wissenschaft?
Die im NIH-Factsheet zitierten Studien zeigen, dass Omega-3 entzündungshemmend wirkt und den Blutdruck sowie die Herzfrequenz günstig beeinflusst. Außerdem könnte es die Regeneration nach Belastung verbessern und Muskelkater lindern.
Einnahme-Tipp:
- Dosierung: 1.000–2.000 mg EPA/DHA pro Tag
- Einnahmezeit: ideal zu einer fetthaltigen Mahlzeit
- Tipp: Achte auf geprüfte Qualität (z. B. IFOS-zertifiziertes Fischöl oder veganes Algenöl)
Unser Fazit bei The Loft: Omega-3 ist im Sommer dein stiller Helfer gegen Entzündungen, für gesunde Gelenke und ein starkes Herz.
6. Whey-Protein – Deine Basis für Muskelaufbau & Erholung
Ohne Eiweiß kein Muskelaufbau – so einfach ist das. Proteine sind die Grundbausteine deiner Muskeln und besonders nach dem Training entscheidend für Regeneration und Wachstum. Whey-Protein (Molkenprotein) ist dabei die beliebteste und am schnellsten verfügbare Eiweißquelle – und gerade im Sommer praktisch, weil es leicht verdaulich ist und sich schnell als Shake zubereiten lässt.
Warum ist Whey-Protein im Sommer besonders sinnvoll?
Nach dem Training ist der Appetit oft reduziert – besonders bei Hitze. Trotzdem benötigt dein Körper Eiweiß, um die trainierte Muskulatur zu reparieren und aufzubauen. Ein kühler Whey-Shake ist dann oft die beste Lösung: schnell, leicht, angenehm zu trinken – und trotzdem effektiv.
Erfahrung aus dem Studio-Alltag: „Im Sommer greifen viele Mitglieder auf Shakes zurück, weil sie nach dem Training nichts Festes essen wollen. Unsere Trainer empfehlen besonders nach Krafttraining eine Portion Whey – das zeigt spürbar Wirkung.“
Was sagt die Wissenschaft?
Die NIH-Analyse und zahlreiche Studien bestätigen: Für optimalen Muskelaufbau sollte man ca. 1,6–2,2 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen – verteilt über den Tag. Whey-Protein enthält alle essentiellen Aminosäuren und wird besonders schnell aufgenommen – ideal direkt nach dem Training.
Einnahme-Tipp:
- Dosierung: ca. 30 g pro Shake – je nach Körpergewicht und Trainingsziel
- Einnahmezeit: direkt nach dem Training oder als proteinreiche Zwischenmahlzeit
- Tipp: Kombiniere Whey mit Wasser oder Pflanzenmilch, um es im Sommer leicht und erfrischend zu halten
Unser Fazit bei The Loft: Wenn du im Sommer Muskeln aufbauen willst, aber wenig Hunger hast, ist Whey die perfekte Eiweißquelle – einfach, lecker und effektiv
Fazit: Die besten Supplements für dein Sommertraining – aber mit Plan!
Supplements können dein Sommertraining auf das nächste Level bringen – wenn du sie gezielt und sinnvoll einsetzt. Die sechs vorgestellten Essentials – Kreatin, Vitamin D3 + K2, Magnesium, Zink, Omega-3 und Whey-Protein – decken viele der häufigsten Bedürfnisse von sportlich aktiven Menschen ab: von Energie und Regeneration über Muskelaufbau bis hin zu Immunsystem und Entzündungshemmung.
Doch klar ist auch: Supplements ersetzen niemals eine ausgewogene Ernährung, gutes Training und ausreichend Schlaf. Sie sind Ergänzungen – und keine Abkürzungen.
Als Studiobetreiber sagen wir ganz klar: Wer sich die Mühe macht, im Sommer regelmäßig zu trainieren, sollte auch seinen Körper richtig unterstützen – und dazu gehören bei Bedarf auch die richtigen Supplements.
Wenn du unsicher bist, was du brauchst, frag gerne unsere Trainer im Studio. Alle vorgestellten Produkte findest du direkt vor Ort bei The Loft Fitness. Hier kannst du dich beraten lassen, ausprobieren und direkt mitnehmen, was zu deinem Trainingsziel passt.
Noch ein Tipp: Kombiniere deine Supplement-Routine mit den Ernährungstipps aus unserem Sommer-Blog: Sommerfigur mit diesen Ernährungsformen gesund abnehmen – für maximale Ergebnisse!
FAQs
Nicht unbedingt – aber gerade im Sommer verlierst du durch Schwitzen wichtige Mineralstoffe wie Magnesium und Zink. Auch Vitamin D kann trotz Sonne zu kurz kommen, wenn du viel drinnen arbeitest. Supplements helfen gezielt, Lücken zu schließen, vor allem bei intensiver Trainingsbelastung.
Whey-Protein ist die Basis, da dein Körper ohne ausreichend Eiweiß keine Muskeln aufbauen kann. Kreatin unterstützt zusätzlich deine Schnellkraft und kann gerade bei kurzen, intensiven Workouts die Performance deutlich verbessern – das bestätigen auch wissenschaftliche Studien.
Beides ist gut – achte vor allem auf einen hohen EPA/DHA-Gehalt. Algenöl ist eine ideale Alternative für Veganer oder Menschen, die Fisch ungern essen. Wichtig ist die Qualität – achte auf Reinheit und unabhängige Prüfzeichen.
Magnesium: Abends – wirkt entspannend und schlaffördernd
Zink: nach einer Mahlzeit (nicht auf leeren Magen)
Kreatin & Whey: Rund ums Training
Vitamin D3/K2 & Omega-3: Zu einer fetthaltigen Mahlzeit
Die Supplements, die wir in unserer Galerie im Shop-Bereich empfehlen, kannst du direkt vor Ort im Studio bei uns kaufen. Einfach im Studio vorbeikommen, beraten lassen und direkt mitnehmen, was zu deinem Trainingsziel passt.
Kategorien
Neuste Artikel
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.
07:00 – 22:00 Uhr
Sa. + So.
09:00 – 20:00 Uhr
QUICK LINKS
Kontakt
Homburger Straße 76-78,
61118 Bad Vilbel
Email:
info@theloft-fitness.de
Telefon:
06101 - 802 999 7
© 2025 THE LOFT created by Social AI Strategy